Kulinarischer Austausch & Kulturelle Integration Düdingen

  • Veranstaltungsdatum
    13. Juni 2026
  • Thaddäus Park
    Hauptstrasse 40, 3186 Düdingen

WILLKOMMEN KULTURTISCH

Um Sprachfähigkeiten zu verbessern und den Integrationsprozess zu unterstützen,
bringen wir einheimische und ausländische Personen zusammen.

ERWARTUNGEN AN EINHEIMISCHE

Unsere Haupterwartung an den einheimischen Teilnehmer ist, ...

ERWARTUNGEN AN AUSLÄNDISCHE

Unsere Hauptforderung an den ausländischen Teilnehmer ist, ...

WAS SOLL ICH ZUERST TUN?

Zunächst müssen Sie sich über unsere Website für die Veranstaltung anmelden. Ihre Anmeldung wird basierend auf Ihren Kriterien mit einem passenden Partner abgeglichen. Es wird erwartet, dass Sie sich mit Ihrem Partner kennenlernen und die Gerichte, die Sie bei der Veranstaltung zubereiten werden, gemeinsam planen und festlegen.
  • Kann ich meinen Partner selbst wählen?
    Ja, Sie können Ihren Partner selbst auswählen. Ihr Partner muss sich jedoch ebenfalls im System registrieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, dass Sie Ihren Partner selbst gefunden haben.
  • Was sollte ich im Rahmen der Veranstaltung mit meinem Partner tun?
    Sie sollten gemeinsam mit Ihrem Partner die Gerichte planen, die Sie zubereiten werden. Darüber hinaus sollten Sie die Dekoration und das Design Ihres Standes besprechen und festlegen. Ein kurzes Interview über den Integrationsprozess ist ebenfalls Teil des Programms. Für weitere Informationen zum Video klicken Sie bitte [hier].
  • Welche Art von Speisen sollte ich zubereiten?
    Sie können alle Arten von Speisen und Getränken zubereiten, die Ihre Kultur widerspiegeln. Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Art oder Anzahl der Gerichte; Sie können nach Belieben kochen. Dieser Prozess sollte in Zusammenarbeit mit Ihrem Partner durchgeführt werden.
  • Sollte ich die Zutaten der Speisen angeben?
    Ja, die Zutaten der von Ihnen zubereiteten Speisen oder Getränke sollten an der entsprechenden Stelle gut lesbar für die Besucher angegeben werden.
  • Wer trägt die Kosten für die Speisen?
    Die Kosten für die Speisen sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Partner tragen. Die Einnahmen aus den verkauften Gerichten gehören Ihnen. Zudem sind Sie für die Bereitstellung von Geschirr, Besteck, Bechern und ähnlichen Utensilien selbst verantwortlich.

VERFAHRENSSCHRITTE

1
Bitte melden Sie sich online an.
2
Teilnehmer werden mit passenden Partnern zusammengebracht und in Gruppen eingeteilt.
3
Sie bereiten zusammen mit Ihrem Partner alles vor.
4
Ihre zubereiteten Speisen werden an den Ständen verkauft.